Mirabilis - Mittelalterliche Musik
Historische Korrektheit
Mirabilis – sie interpretieren mit Drehleier, Flöten, Mandora, Gesang, Dudelsäcken, Schalmeien, Pommer, Pauken und Trommeln weltliche und geistliche (Spielmanns-) Musik aus Mittelalter und Renaissance. Ihre Gassenhauer, Liebeslieder, Fanfaren, Studentenlieder und Totenklagen spiegeln das Leben der Spielleute und ihres Publikums zwischen 1200 und 1550 wieder. Historische Korrektheit liegt ihnen dabei genau so am Herzen wie Klarheit und Verständlichkeit.
Vier Musiker
Mirabilis – das sind vier Musiker, welche sich aus verschiedenen Richtungen kommend im Umfeld der Schola Cantorum Basiliensis zusammengefunden haben. Sie kombinieren das Wissen über die Musik des Mittelalters und der Renaissance mit ihren grossen Volksmusik-Erfahrungen, um ein authentisches Bild eines Spielmanns-Ensembles zu entwickeln. Ein musikalisches Bild, welches sie bei Bedarf mittels historischer Kleidung vollenden können. Und schon verwandelt sich jeder Firmenevent oder private Anlass in ein buntes Mittelalterspektakel, bei dem Normalität, Routine und Alltag ganz weit in den Hintergrund rücken…
Mittelalterlicher Tanz
Oft arbeitet Mirabilis mit Tanzmeistern und div. Tanzgruppen zusammen. Dies ermöglicht es ihnen, zu ihrer Musik auch Instruktion für historische Tänze (z.B. für Hochzeitgäste), oder Tanz-Demonstration (z.B. für Mittelalter-Spektakel) anzubieten.
Sie suchen mehr zu diesem Thema?
Gerne offerieren wir Ihnen den Team-Event Mittelalterliche Ritterspiele (Müllerbefreiung).
Preise [CHF] (je nach Anzahl Musiker und Spieldauer)
ab | 1500.00 |
bis | 2900.00 |
In den Preisen inbegriffen
- 2 - 4 Musiker
- Mittelalterliche Kostüme
- Instrumente
Nicht inbegriffen
- Fahrspesen ab Zürich CHF 1.20/km
- Verpflegung
- MwSt
Durchführung
Das ganze JahrDurchführungsort
Ganze Schweiz, Raum oder im FreienOptionen
- Mittelalterliche Tanzgruppe
- Narren und Spielleute