Das Waldprojekt
Der Wald ist unsere grüne Lunge. Er braucht aber Pflege um seine belebenden Energien zu behalten. Bei diesem Teambuilding-Angebot verbringen Ihre Leute, zusammen mit einem Förster und div. Waldspezialisten (je nach Gruppengrösse), einen halben Tag im Wald. Jedes Teamtraining ist massgeschneidert und wird im Voraus mit dem regionalen Förster, gemäss Ihren Wünschen, abgesprochen und vorbereitet.
Ablauf des Outdoor-Events
- Einteilung in Teams von ca. 30 Personen. Jedes Team bekommt eine kleine Waldlichtung zum Aufforsten. Es ist auch möglich, dass alle Teams an derselben grossen Waldlichtung arbeiten.
- Jedes Team ist durch einen Waldspezialisten betreut und bekommt das benötigte Werkzeug plus Schutzmaterial.
- Zuerst wird eine Waldlichtung von Gestrüpp, Stauden und verwuchertem Holz befreit, damit die jungen Bäume genug Licht bekommen.
- Danach werden Löcher ausgehoben und die Sprösslinge gepflanzt.
- Die zarten Jungpflanzen müssen nun gegen Wildschäden geschützt werden.
- Der Förster informiert zwischendurch oder am Schluss über die Pflanzen und Tiere im Wald, die verschiedenen Waldzonen. Wenn mehrere Teams gebildet werden, zirkuliert der Förster zwischen den Teams.
Zusätzliches
- Auf Wunsch, und nach Möglichkeit, können die Leute zusammen mit dem Waldbesitzer (oder Forstdienst) bei Holzarbeiten mithelfen (nur sichere Arbeit). Sie können auch den Wald generell aufräumen und Wege freilegen.
- Es können auch zusätzliche Spezialisten zu Themen wie z.B. Pflanzenkunde, Wildtiere, Ökologie hinzugezogen werden.
- Ein Schreiner/Zimmermann könnte mit den Gästen kreative Häuschen für Wildbienen bauen oder eine Sitzbank mit Rundholz anfertigen.
- Aufforstung/Waldpflege in den Bergen (z.B. an der alpinen Waldgrenze).
- Eine Führung mit dem Förster durch den Wald.
Kulinarisches
Wie wäre es mit einem feinen Grillplausch im Wald unter Zelten oder einem Apéro als Abschluss eines gelungenen Team-Building-Events?
Vergleichbare Angebote
Referenzen
-
20. August 2014
Ein wirklich gelungener Event, der ganz unseren GreenMT Bestrebungen für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit entsprach.
Weiter lesen… -
5. September 2019
We had a fun little get-together and tasty BBQ followed by an afternoon spent in the forest.
Weiter lesen…
Preise [CHF] halber Tag
bis 30 Pers. | 5310.00 pauschal |
ab 31 Pers. | 177.00 / Pers. |
ab 51 Pers. | 157.00 / Pers. |
ab 115 Pers. | 107.00 / Pers. |
ab 210 Pers. | Preis auf Anfrage |
Preise [CHF] ganzer Tag
Preise auf AnfrageOption Verpflegung
Grillplausch ab | 59.00 / Pers. |
Apéro ab | 19.00 / Pers. |
In den Preisen inbegriffen
- 1 Förster
- Waldspezialist als Teamleiter
- div. Jungbäume zum Pflanzen
- Wildschutzmaterial
- Sämtliches benötigtes Werkzeug
- Mineralwasser während dem Event
Nicht inbegriffen
- Organisation und Suche eines Waldes
- Hin- und Rückreise
- MwSt
Wetterschutz
Durchführung bei jedem WetterGruppengrössen
30-1000 PersonenZeitbedarf
1/2-1 TagDurchführung
April-NovemberDurchführungsort
Wald, ganze SchweizWeitere Optionen
- Miete von Zelten
- Zusätzliche Waldpflege
- div. Spezialisten zu Sonderthemen
- Führung durch den Wald
- Holzarbeiten mit Schreiner/Zimmermann
- Durchführung im voralpinen Gelände
- Reflektion durch professionellen Coach