Kunst mit Wurzelholz aus dem Bergbach
Verborgene Schätze der Natur
Bei diesem indoor Teambuilding werden ausgetrocknete Hölzer und Baumwurzeln aus Lawinenhängen und Bergbächen in der Werkstatt solange geschliffen, bis ihre wunderschöne Struktur zum Vorschein kommt.
Holz bearbeiten und Sockel schweissen
Jeder Teilnehmer sucht sich sein Holzstück aus. Bei der Planungsphase wird entschieden, wie die unterschiedlichen Naturhölzer nach der Bearbeitung zu einem grossen Gesamtkunstwerk zusammengeführt werden können.
Danach hat jeder Teilnehmer Zeit, sein persönliches Werkstück selbständig zu bearbeiten. Bei allen Hölzern wird die Oberfläche mit unterschiedlichen Schleifpapieren gründlich abgeschliffen. Auch Säge und Bohrer kommen zum Einsatz.
Damit die verschiedenen Hölzer zu einer Einheit verbunden werden können, werden in der angrenzenden Schlosserei aus dünnem Rundstahl Verbindungen geschaffen. Zudem braucht es einen Metallsockel, an denen die Rundstäbe angeschweisst werden.
Indoor Teambuilding
In der schönen und geräumigen Schlosserei-Werkstatt bei Zürich (gegen Aufpreis in Bern oder Toggenburg möglich), vereinen wir kreatives Schaffen mit interaktiver Teamentwicklung.
Dieses Programm ist der perfekte Mix aus Einzel- und Teamarbeit. Jeder Teilnehmer kann seine kreative und künstlerische Seite miteinbringen.
Mit guter Zusammenarbeit lässt sich ein gelungenes Gesamtkunstwerk verwirklichen.
Getränketisch
Während diesem indoor Teambildungsprogramm steht den Teilnehmern ein ausgiebiger Getränketisch mit Mineralwasser, Süssgetränken und verschiedenem Salzgebäck zur freien Verfügung.
Vergleichbare Angebote
-
Unter Aufsicht eines international bekannten Glaskunsthandwerkers…
-
Kunstwerk aus drei Materialien
Eisen – Holz – Stein: Drei unterschiedliche…
-
Erschaffen Sie im Team eine grosse Holzskulptur, an der jeder beteiligt ist…
-
Schmiede das Eisen, so lange es heiss ist. Schafft es Ihr Team, ein stabiles…
-
Teambuilding auf dem Schrottplatz – aus alt mach neu
Altes muss weg, damit…
Preise (Einführungspreise) [CHF]
bis 12 Pers. | 2795.00 pauschal |
ab 13 Pers. | 229.00 / Pers. |
ab 22 Pers. | 219.00 / Pers. |
ab 30 Pers. | 209.00 / Pers. |
ab 40 Pers. | 199.00 / Pers. |
ab 50 Pers. | Preis auf Anfrage |
In den Preisen inbegriffen
- Fachpersonal
- Unterschiedliches Lawinenholz
- Sämtliches Metall für die Sockel und Stützen
- Das benötigte Werkzeug und Schleifpapier
- Miete der Werkstatt/Schlosserei
- Getränke und Snacks
Nicht inbegriffen
- Hin- und Rückreise
- MwSt
Wetterschutz
100%Gruppengrössen
12-120 PersonenAnforderungen
Keine Vorkenntnisse nötigZeitbedarf
3 StundenDurchführung
Das ganze JahrDurchführungsorte
- Zürich
- Bern
- Toggenburg
Räumlichkeiten (100% heizbar)
- Werkstatt bei Zürich bis 80 Pers.
- Werkstatt in Bern bis 120 Pers. (Aufpreis)
- Werkstatt im Toggenburg bis 30 Pers. (Aufpreis)
Weitere Optionen
- Reflektion durch professionellen Coach
- Apéro mit Weissweiss ab 19.00 / Pers.
- Speckstein als zusätzlicher Werkstoff
- Mittag- oder Nachtessen
- Englisch / Französisch sprechende Leiter