Team-Schmieden
Schmieden
Dieser Teamevent ist mit Sicherheit eine der heissesten Varianten, um Ihr Team zusammen zu schweissen.
Der Ablauf
Die Aufgabe lautet, eine Skulptur aus Eisen zu schmieden und die einzelnen Teile mit schweissen zu verbinden. Um der Eisenskulptur ein solides und würdiges Fundament zu geben, bearbeiten die Teilnehmer einen Speckstein zu einem wohlgeformten Sockel (ab Gruppengrösse von 19 Personen).
Ohne Kommunikation kein Schmieden
Die Teams tauschen Informationen über das Aussehen ihres Skulpturteils aus, damit die andere Partei das passende Gegenstück herstellen kann. Am Schluss sollen sich die einzelnen Teile ergänzen und gemeinsam zu einem Kunstwerk verschmelzen.
Bei diesem Teambuilding Event setzen sich die Teilnehmenden mit der eigenen Rolle im Team auseinander. Gewinnbringende Synergien werden geschaffen und die Kooperation wird gestärkt. Sie werden sehen: Am Ende dieses Teamerlebnisses ist nicht nur eine Figur zusammengeschweisst!
Reflektion des Teamentwicklungsprozesses
Damit Ihr Team nicht nur durch die Selbsterfahrung und das Feedback der Leiter lernt, kann zusätzlich ein Coach einbezogen werden. Er nimmt eine beobachtende Rolle ein. Der Coach reflektiert, gibt ein Feedback und versucht, zusammen mit den Teilnehmenden das Erlebte in den Betriebsalltag einzubeziehen. So zieht das Team den maximalen Nutzen aus dem Teambuilding.
Getränketisch
Während diesem indoor Teambildungsprogramm steht den Teilnehmern ein ausgiebiger Getränketisch mit Mineralwasser, Süssgetränken und verschiedenem Salzgebäck zur freien Verfügung.
Vergleichbare Angebote
-
Kettenreaktion (outdoor oder indoor)
Riesenkugelbahn trifft auf Domino-Challenge.…
-
Konstruktionsprojekt Brückenstrasse
Alle Teilnehmer bauen zusammen eine riesige…
-
Team-Skulptur aus Fundholz und Metall
Erschaffen Sie im Team eine grosse…
-
Gemeinsam etwas aufbauen mit natürlichen Ressourcen. Machen Sie die…
Referenzen
-
27. Februar 2019
Wir wurden durch sehr professionelle Werkstattleute begleitet, die uns geduldig und freundlich in die verschiedenen Arbeitsprozesse führten.
Weiter lesen… -
Unser Teambuildings-Event war für uns alle ein schöner und spannender Tag.
Weiter lesen…
Preise [CHF]
bis 12 Pers. | 2995.00 pauschal |
ab 13 Pers. | 245.00 / Pers. |
ab 22 Pers. | 240.00 / Pers. |
ab 30 Pers. | 235.00 / Pers. |
ab 40 Pers. | Preis auf Anfrage |
Reflektion durch Trainer | Preis auf Anfrage |
Aufpreis für mobile Schmiede | Preis auf Anfrage |
Option Verpflegung
Grillplausch ab | 59.00 / Pers. |
Apéro ab | 19.00 / Pers. |
In den Preisen inbegriffen
- Fachpersonal
- Sämtliches Verbrauchsmaterial
- Grosser Speckstein (ab 19 Pers.)
- Sämtliches Metall zum Schmieden und Schweissen
- Getränke und Snacks
Nicht inbegriffen
- Hin- und Rückreise
- MwSt
Wetterschutz
100%Gruppengrössen
12-100 PersonenAnforderungen
Keine Vorkenntnisse nötigZeitbedarf
3 StundenDurchführung
Das ganze JahrDurchführungsort
- Zürich, Bern, Luzern und Toggenburg
- Mit mobiler Schmiede ganze Schweiz
Räumlichkeiten (alle 100% heizbar)
- Schmiede 1, gross in Zürich bis 100 Pers.
- Schmiede 2, klein in Zürich bis 30 Pers.
- Schmiede in Bern bis 100 Pers.
- Schmiede in Luzern bis 30 Pers.
- Schmiede im Toggenburg bis 25 Pers. (Aufpreis)
Weitere Optionen
- Reflektion durch professionellen Coach
- Mobile Schmiede bis 60 Pesonen
- Mittag- oder Nachtessen
- Besprechungsraum/Seminarraum
- Englischsprechende Leiter