Hornschlittenplausch
Schlitteln wie zu Grossvaters Zeiten
Knirschender Schnee, heulender Wind und lachende Gesichter: Wie wäre es mit einer rasanten Abfahrt für den nächsten Kundenevent oder Betriebsausflug? Um einen Hornschlitten präzise in eine Kurve zu steuern, braucht es nicht nur den Steuermann an den Hörnern, sondern ein Team, das im Rücken aktiv mithilft. Eine Hornschlittenbesatzung besteht idealerweise aus fünf Personen: Dem vorderen Steuermann, drei Personen, die für das Bremsen zuständig sind und einem hinteren Steuermann.
Standard: Mitten in einem Skigebiet im obersten Toggenburg auf 1200 Metern über Meer werden Sie in die Kunst des Hornschlittenfahrens eingeführt. Auf einem ausgesteckten Geschicklichkeits-Parcours erlangen Sie schon nach kurzer Zeit die Pistenreife.
Nachdem alle Teilnehmer die Grundtechniken erlernt haben, geht es anschliessend auf eine leere Skipiste. Eine Pistenmaschine transportiert die Hornschlitten und die Personen auf einen schönen, breiten und nicht allzu steilen Hang. Und los geht die Fahrt.
Fondueplausch
Nach mehreren Abfahrten kehren Sie im nahe gelegenen, gemütlichen Berggasthaus ein und geniessen ein Fondue «à discretion». Als letztes Highlight des Tages schlitteln Sie nach dem Fondueplausch mit einem klassischen Davoser Holzschlitten ins Tal hinunter.
Variante: Wenn Sie sich lieber einen ganzen Nachmittag mit dem Hornschlittenplausch vergnügen möchten, ist dies in Alt St. Johann problemlos möglich. Allerdings ohne Pistenmaschine. Sie stärken sich am Mittag mit einem leckeren Fondue im Berggasthaus. Danach geht es auf die Piste. Mit der letzen Bahn treten Sie den Rückweg ins Tal an.
Sicherheit
Die Sicherheit der Teilnehmer steht an oberster Stelle. Deshalb wird ein Hang ausgewählt, der nicht zu steil ist und unten in eine grosse Gegensteigung ausläuft.
Vergleichbare Angebote
-
Alphüttenplausch im Toggenburg
Erleben Sie echten Hüttenplausch: Tagsüber…
-
Erleben Sie einen nostalgischen Ski-Tag. Ausgerüstet mit Holzstecken und…
-
Gummibootrennen im Pulverschnee
Spass und Action im Gummiboot. Die Teams sausen in…
-
Karibische Weihnachten im Gewächshaus
Weihnachts-Team-Event im tropischen Ambiente…
-
Schatzsuche der 3 Könige – der Weihnachtsevent
Helfen Sie den 3 Königen…
-
Spiel und Spass im Schnee: Mit den selbstgebauten URO (undefinierte…
-
Es warten viele Winteraktivitäten auf Ihr Team: Wintergolf, Schlitteln,…
Referenzen
-
10. März 2016
Wir möchten uns noch mal ganz herzlich bedanken für die TOP Organisation.
Weiter lesen… -
Der Hornschlittenplausch im toggenburgischen Wildhaus war für unser kleines Team ein toller Ausflug in die verschneiten Berge.
Weiter lesen…
Preise [CHF]
bis 16 Pers. | 2830.00 pauschal |
ab 17 Pers. | 169.00 / Pers. |
ab 25 Pers. | 165.00 / Pers. |
ab 33 Pers. | 159.00 / Pers. |
ab 41 Pers. | 155.00 / Pers. |
ab 49 Pers. | 149.00 / Pers. |
Option Verpflegung
Glühwein-Apéro ab | 21.00 / Pers. |
Alternative Menü |
In den Preisen inbegriffen
- Fondue «à discretion»
- Hornschlitten (1 Schlitten für 4 Pers.)
- Miete für normale Schlitten
- Transport der Pistenmaschine
- Sämtliches benötigtes Personal
Nicht inbegriffen
- Hin- und Rückreise
- Transport Standard (Bergfahrt ca. CHF 14.00/Pers.)
- Transport Variante (Berg- und Talfahrt ca. CHF 24.00/Pers.)
- Getränke
- MwSt
Wetterschutz
Durchführung bei jedem WetterGruppengrössen
4-100 PersonenAnforderungen
Die Sicherheit der Teilnehmer steht an oberster Stelle. Deshalb wird ein Hang ausgewählt, der nicht zu steil ist und unten in eine grosse Gegensteigung ausläuft.Zeitbedarf
4-5 StundenDurchführung
Ende Dezember-AprilDurchführungsort
Wildhaus und Alt St. Johann (Toggenburg)Weitere Optionen
- Englisch / Französisch sprechende Leiter
- Fackelspaziergang
- Schneeschuhwanderung
- Anderes Menu beim Nachtessen
- Alternativprogramm bei Schneemangel
- Taxibus
- Live-Band