Grossmutters Küche in der alten Mühle
Wie wäre es mit echter, alter Schweizer Küche wie z.B. «Hafechabis», Saucenkartoffeln mit Hacktätschli oder Voressen mit Polenta bei Ihrem nächsten Kochevent? Diese traditionellen Schweizer Gerichte sind sehr schmackhaft, aber leider fast vergessen. Bereiten Sie im Team eine urchige Mahlzeit zu, die erfahrene Köchin steht mit Rat und Tat zur Seite.
Gemeinsam wird gewaschen, gerieben, geschnitten und … gegessen!
Alle nostalgischen Räume des Anwesens stehen dem Team-Kochen zur Verfügung, darunter ein kleiner Raum mit eingebauter Küche. In allen weiteren Räumen, wie auch z.B. in der Scheune, wird über Gasherden in riesigen Pfannen gekocht.
Unsere Menüvorschläge
Hafechabis: Geschnittene Schweinefleisch-Stücke in brauner Sauce mit Weisskohl und Kartoffeln als Eintopf
Saucenkartoffeln mit Hacktätschli: Rohe Kartoffeln in weisser Sauce gekocht, dazu selbstgemachte Hacktätschli
Voressen mit Polenta: Geschnittene Schweinefleisch-Stücke mit Gemüse in brauner Sauce mit Mais-Polenta
Dazu können noch «Öpfelstückli» (gekochte Apfelschnitze) gemacht werden, zum Dessert gibt es ein hausgemachtes Kuchenbuffet mit Kaffee und Tee. Es sind auch noch andere Menüs möglich, wie z.B. Siedfleisch-Suppe (Rindfleisch) mit viel Gemüse und Kartoffeln etc.
Mit überdimensionierten Kochlöffeln wird gerührt und geschaufelt was das Zeug hält - so macht das gemeinsame Kochen richtig Spass! Bei schönem Wetter lässt sich der Hofplatz wunderbar zum Kochen im Freien nutzen.
Ambiente
Das schöne Anwesen versprüht einen gemütlichen Charme, der zum Verweilen einlädt. Durch sorgfältiges Renovieren wurde das Areal im Stil des 14. Jahrhunderts erhalten und verfügt noch immer über eine intakte Mühle.
So schmackhaft anders war noch keiner Ihrer Kochevents. En Guetä Appetit!
Vergleichbare Angebote
-
Kochevent «Fondue deluxe» in der Waldhütte
Der unverschämt leckere Teamevent: Fondue mal…
-
Kochen in der freien Natur oder im gemütlichen Saal, noch nie war kochen so…
-
Wie zu Grossvaters Zeiten bereiten Sie in einer…
Preise [CHF]
bis 30 Pers. | 3950.00 pauschal |
ab 31 Pers. | 129.00 / Pers. |
ab 110 Pers. | Preis auf Anfrage |
Rabatt
In Kombination mit Event: Schweizer-Traditionen-WorkshopIn den Preisen inbegriffen
- Räumlichkeiten (inkl. Küche)
- Fachkundige Betreuung
- Mobile Kochstationen inkl. Gas
- Kochmaterial
- Zubereitetes Menü
- Mineralwasser während dem Event
- Kuchenbuffet zum Dessert mit Kaffee und Tee
- Tische, Bänke, Tischtuch und Wegwerfgeschirr
Nicht inbegriffen
- Hin- und Rückreise
- MwSt
- Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke
Wetterschutz
100%Gruppengrössen
30-200 PersonenAnforderungen
Gutes SchuhwerkZeitbedarf
1-2 Stunden fürs Kochen plus 1-2 Stunden fürs EssenDurchführung
- in der alten Mühle vom 15. März bis 1. Nov.
- auf einem Bauernhof ganzes Jahr
Durchführungsort
Mühle-Areal in StallikonOptionen
- Salatbuffet als Vorspeise
- «Fens» oder «Ghium» zum Probieren (alte Älpler-Mehlspeise mit Butter)
- Keramikgeschirr und Gläser
- Stofftischtücher und Stoffservietten
- Dessert selber machen: Fruchtsalat, Cremen, etc.
- Zusätzlichen Erlebnis-Event und / oder Unterhaltung
- Englisch / Französisch sprechende Leiter